Der natürliche Feind des Altsystems ist nicht der Bär. Es ist der Penetrationstest.
Emanuel Böminghaus
Geschäftsführer AvenDATA
Warum viele Unternehmen mittlerweile wöchentliche Penetrationstests durchführen
Ein Altsystem, das den Test nicht besteht, ist nicht mehr tragbar
Ab diesem Punkt gibt es drei Optionen – und keine davon ist angenehm:
- Investition in kostspielige und oft komplexe Updates, die wirtschaftlich kaum noch vertretbar sind – vor allem, wenn das System ohnehin nur noch aus Dokumentations- oder Nachweispflichten betrieben wird.
- Man ignoriert das Ergebnis – und riskiert gravierende Sicherheitslücken, die bei Datenschutzverstößen oder Hacks schnell zu rechtlichen und finanziellen Folgen führen können.
- Oder man archiviert das System regelkonform, um Zugriff auf die Daten weiterhin sicherzustellen – revisionssicher, compliant und deutlich günstiger als ein Weiterbetrieb.
Fazit: Wer nicht archiviert, riskiert
Recent Blogs
-
Data Lakes: Wie sie Altsysteme und Altdaten nicht retten, sondern versenken
-
Warum Legacy-ERP-Systeme archiviert – und nicht gelöscht – werden sollten
-
Der natürliche Feind des Altsystems ist nicht der Bär. Es ist der Penetrationstest.
-
Virtuelle Maschine? Virtuell sicher – aber nicht rechtssicher!
-
Was ist ein Carve-out? & Warum ist es so wichtig?
-
Unstrukturiert, ungesichert, ungeschützt: Warum Ihre alten Dateisysteme dringend professionell archiviert gehören“
-
Warum Ihr Oracle-System der teuerste Karteileichentäter Ihrer IT ist
-
Deutschland plant erneute Verlängerung der Aufbewahrungsfristen
-
SAP Carve-Out: Definition, Prozess, Vorteile
-
Warum Legacy-ERP-Systeme archiviert – und nicht gelöscht – werden sollten